Aktuelles aus Lage

Abschluss 2025 – Realschule Lage

Freiligrathschule veranbschiedet feirlich 95 Schülerinnen und Schüler der Kassen 10

Lage. Mit einer feierlichen Entlassfeier in der Aula des Schulzentrums am Werreanger wurden 95 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2025 ins Leben entlassen. Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter, der es sich nicht hatte nehmen lassen, zur diesjährigen Abschlussfeier zu kommen, gratulierte den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen in seiner Rede herzlich und wünschte Ihnen für ihren weiteren schulischen und beruflichen Lebensweg alles Gute. Zudem wies er darauf hin, dass auch in ihrer Heimatstadt Lage zukünftig viele motivierte und qualifizierte junge Menschen gebraucht würden.

Altes Handwerk: Fingerstricken

Offenes Mitmachprogramm für Kinder

Lage-Waddenhausen. Jeden Donnerstag in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Kinder ein, im LWL-Museum Ziegelei Lage ein anderes altes Handwerk kennenzulernen. Am Donnerstag (17.7.) zwischen 11 und 15 Uhr können Kinder ab sieben Jahren die alte Technik des Fingerstrickens entdecken.

 

„Lost Girls - Breathing for the First Time“

Nikola Hotel liest am 20. September in Lage

Lage-Waddenhausen. Einen besonderen literarischen Leckerbissen serviert der Förderverein Stadtbücherei Lage am Samstag, 20. September, um 19 Uhr im Kulturzentrum Technikum.

Die erfolgreiche New-Adult-Autorin Nikola Hotel wird ihr neues Buch „Lost Girls - Breathing for the First Time“ vorstellen. Das Buch wird am 16. September erscheinen. Die Lesung ist also eine Premiere des neuen Buches.

 

Hochwasserschutz im „CDU-Park“ am Sunderbach

CDU-Ratsherr Michael Biermann lädt zum Ortstermin ein

Lage-Waddenhausen. Der Sunderbach im sogenannten „CDU-Park“ zwischen Neudörnweg und Fechnerstraße in Müssen soll renaturiert und so mehr Rückhalteraum für Starkregen geschaffen werden. Dies geht aus dem Haushaltsplan der Stadt Lage für 2025 hervor, wie der Müssener CDU-Ratsherr Michael Biermann mitteilt.

Maschinenziegelei in Lage in Betrieb

Führung für hörende und gehörlose Gäste

Lage-Waddenhausen. Auf eine Reise zu den Anfängen der maschinellen Ziegelproduktion begeben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Führung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (20.7.) um 14.30 Uhr in seinem Museum Ziegelei Lage anbietet. Die alten Maschinen sind an diesem Tag wieder in Betrieb und produzieren von 10 bis 17 Uhr vor den Augen der Besucher:innen Ziegel im Sekundentakt.

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Neuwahlen des Vorstandes und vieles mehr

RSV Waddenhausen lädt zur Jahrehauptversammlung ein

Lage-Waddenhausen. Der Vorstand des RSV Waddenhausen lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 12. Juli um 16 Uhr ein. Wie gewohnt findet die Versammlung am Waldstadion an der Soorenheider Str. 21 in Waddenhausen statt.

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Mehr Wertschätzung für ein wichtiges Ehrenamt

CDU stellt Antrag zur höheren Vergütung des ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen

Lage. Die CDU-Ratsfraktion beantragt, der Schwerbehindertenbeauftragten zukünftig eine jährliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 2.400 € (monatlich 200 €) zu zahlen; bisher sind es 100 € im Monat. Mit der beantragten Aufwandsentschädigung in Höhe von 2.400 € pro Jahr folgt die Union dem Beispiel des Kreises Lippe.

Dem stellvertretenden Behindertenbeauftragten, dessen Funktion neu geschaffen wurde, soll zukünftig eine jährliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 1.200 € (monatlich 100 €) erhalten. Die Neuregelung soll mit Beginn der neuen Wahlperiode des Rates der Stadt Lage im November 2025 in Kraft treten.

 

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Prüfung der Verfassungstreue

Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD)

Lage. Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Lage hat den Wahlleiter der Stadt offiziell aufgefordert, die persönliche Eignung von Uwe Detert (AfD) als Kandidat für das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters kritisch zu prüfen und seine Zulassung zur Kommunalwahl 2025 gegebenenfalls zu versagen. Hintergrund sind schwerwiegende Zweifel an der Verfas-sungstreue des Kandidaten.

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Quizfieber in Waddenhausen

Bürgertreff lädt zum nächsten Kneipenquiz (ohne Kneipe) am 22. August 2025 ein

Lage. Bereits zum fünften Mal bringt der Bürgertreff Waddenhausen e.V. das beliebte Kneipenquiz-Format in die Halle an der Soorenheide (Soorenheider Straße 1, 32791 Lage) – dieses Mal am Freitag, 22. August 2025, ab 19 Uhr.

Saltens bestes deutsches Paar bei der DanceComp

Lage. Die DanceComp in Wuppertal zählt zu den bedeutendsten Tanzsportturnieren Europas. Sie findet jährlich in der prachtvollen Historischen Stadthalle Wuppertal statt und zieht sowohl nationale als auch internationale Spitzenpaare an – darunter sogar Weltmeister.

Der Aufstieg in die A-Klasse ist geschafft!

Lage. Bei sommerlichen Temperaturen und in toller Atmosphäre nahm das Leopoldshöhe Tanzpaar Ute und Jürgen Jelen, vom Tanzsportclub Diamant Blau-Silber Lage e.V., beim TSC  Ibbenbüren an dem Turnier der Masters III B teil, belegten dort den dritten Platz und erreichenden damit die letzte für den den Aufstieg in die Masters IV A erforderliche Platzierung.

Lagenser Sommer 2025 - Lage feiert den Sommer!

Kulturgenuss unter freiem Himmel: Die Veranstaltungsreihe startet an diesem Wochenende mit Musik, Tanz, Theater und einer Mitmachshow auf dem Kirchenvorplatz der Marktkirche.

Lage. Erstmals lädt das Stadtmarketing Lage e. V. in diesem Jahr zum „Lagenser Sommer“ ein – einem abwechslungsreichen Kulturprogramm, das vom 5. Juli bis 7. September 2025 an mehreren Wochenenden die Innenstadt in eine lebendige Freiluftbühne verwandelt. Ob Musik, Akrobatik, Theater oder Kinderunterhaltung – die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf hochkarätige Künstler*innen und kostenfreie Shows unter freiem Himmel freuen.

 

Dank für langjährige Treue und verlässlichen Einsatz

Stadt Lage verabschiedet Mitarbeitende

Lage. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus verabschiedete Bürgermeister Matthias Kalkreuter mehrere Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie aus den städtischen Einrichtungen.

 

Stadt Lage setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Lippe Tou-rismus & Marketing GmbH fort

Vertrag im Haus des Gastes in Hörste unterzeichnet

Lage. Die Stadt Lage und die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) setzen ihre bewährte Zusammenarbeit im Bereich Tourismus fort. Im frisch renovierten Haus des Gastes in Hörste unterzeichneten Bürgermeister Matthias Kalkreuter und LTM-Geschäftsführer Günter Weigel eine aktualisierte Vereinbarung der Zusammenarbeit. Begleitet wurden sie von Hans Hofste (Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung), Detlef Hübner (Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt) und Julia Hinkelmann (Fachgruppenleiterin Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung).

 

Stadt Lage verlängert Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Über 300 Kommunen haben sich seit 2016 dem landesweiten Netzwerk angeschlossen

Lage. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein Erfolgsmodell. 2016 von der Landesregierung auf den Weg gebracht, gehören dem Netzwerk mittlerweile über 300 Städte, Gemeinden und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen an. Seit 2020 ist die Stadt Lage Mitglied im Zukunftsnetz. Jetzt wurde die zugrunde liegende Rahmenvereinbarung turnusgemäß verlängert.

 

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Frühschwimmen im Freibad Werreanger

FDP-Fraktion begrüßt Umsetzung ihres Antrags

Lage. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Lage zeigt sich erfreut über die Einführung von Frühschwimmer-Zeiten im Freibad Werreanger ab dem Sommer 2025. Damit wird ein Antrag der Fraktion umgesetzt, der eine Öffnung des Freibades in den Morgenstunden vorsieht.

Spielplatz in der Littstraße gesperrt

CDU begrüßt Initiative der Stadt zur Neubeschaffung und lädt zum Eröffnungsfest ein

Lage. Aufmerksamen Beobachter*innen ist es bereits aufgefallen: Der Spielplatz in der Littstraße neben der Kita in Müssen ist seit geraumer Zeit abgesperrt.

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Frühschwimmen im Freibad Werreanger

Angebot probeweise in den Monaten Juli und August

Lage. Gute Nachrichten für alle Frühschwimmer: Ab Mittwoch, den 02. Juli bis voraussichtlich Ende August können Frühaufsteher*innen im Freibad am Werreanger montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 6:00 bis 7:30 Uhr ihre Bahnen ziehen.

 

Aktuelles - Platzhalter-Bild

Dienststellen der Stadtverwaltung wegen Personalversammlung geschlossen

Lage. Die Dienststellen der Stadtverwaltung Lage, ausgenommen die städtischen Freibäder und die Musikschule der Stadt Lage, bleiben am Dienstag, den 01.07.2025, ab 12.30 Uhr, wegen einer Personalversammlung geschlossen.

 

Sommerprogramm und Maschinenproduktion in der Ziegelei

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) informiert

Lage. In den gesamten Sommerferien (15.7. bis 24.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die ganze Familie ins LWL-Museum Ziegelei Lage zum Outdoor-Familiensommer ein. Auf seinem gesamten Gelände bietet das LWL-Museum kreative Bauprojekte für jedes Alter an. Neben der beliebten Reihe "Alte Handwerk" können sich Interessierte auch auf die Maschinenproduktion freuen.