Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt

Verbraucherzentrale NRW bietet ein Beratungsangebot für individuelle Fragen im Bürgerhaus am Clara-Ernst-Platz an

Lage. Klimawandel und steigende Strompreise sind in aller Munde. Für Verbraucherinnen und Verbraucher gewinnt damit die eigene Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom immer mehr an Bedeutung. Zum einen als Beitrag zur Energiewende und zum anderen, um unabhängiger vom eigenen Energieversorger zu werden.

Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektroheizstäbe für Heizung und Warmwasseraufbereitung in Lage betreiben lassen, erklärt die Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, den 23.05.2024 in einer offenen Sprechstunde im Bürgerhaus am Clara-Ernst-Platz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre individuellen Fragen rund um Photovoltaikanlagen auf dem Dach und Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse stellen. Änderungen aus dem neuen Solarpaket und auf welche Punkte bei der Angebotseinholung und Installation zu berücksichtigen sind, können erläutert werden.

Die Beratungsaktion findet am 23.05.2024 im Bürgerhaus am Clara-Ernst-Platz von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.