Das Lagenser Gymnasium ist seit Monaten ohne Schulleitung

CDU fordert Bezirksregierung zum schnellen Handeln auf

Lage. Seit der Pensionierung von Michael Krügermeyer-Kalthoff ist die Direktorenstelle am Lagenser Gymnasium vakant und wird vom stellvertretenden Schulleiter Dr. Benedikt Jäker wahrgenommen. Rechtzeitig zur Pensionierung hatte eine Stellenausschreibung stattgefunden, auf die sich Kandidatinnen und Kandidaten bewerben konnten. Leider lief das gesamte Bewerbungsverfahren ins Leere, die Gründe hierfür unterliegen - berechtigterweise - der Geheimhaltung.

Die Stadtverwaltung hat von der zuständigen Bezirksregierung Detmold erfahren, dass geprüft werde, „ob aus dem Personalpool in Lage eine geeignete Bewerberin oder ein Bewerber gefunden werden könnte.“ „Gelinge dies nicht, gebe es eine erneute Ausschreibung durch die Bezirksregierung.“ (LZ, 11./12. Mai)

Die CDU im Rat der Stadt Lage will jetzt nach so langer Zeit von der zuständigen Bezirksregierung wissen, wann die Stelle neu ausgeschrieben wird. Die Erwartung ist, dass die Verantwortlichen in Detmold endlich handeln und für eine schnellstmögliche Neubesetzung der vakanten Stelle sorgen.

Erhard Kirchhof, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender und selbst langjähriger Leiter eines Gymnasiums, sagt: „Unser Gymnasium mit seinem hervorragenden Dalton-Konzept, seinen erstklassig ausgestatteten naturwissenschaftlichen Räumen, seinen hervorragenden Sportstätten und seinem hoch motivierten Kollegium benötigt nun endlich wieder eine komplette Schulleitung. In wenigen Wochen stehen neue Fünftklässler vor den Toren unseres Gebrüder-Humboldt-Gymnasiums. Sie sind alle hoch motiviert, an unsere Schule zu kommen. Sie und ihre Eltern sowie das Kollegium dürfen erwarten, dass die Schule voll handlungsfähig ist.“

Fraktionsvorsitzender Michael Biermann ergänzt: „Das Gymnasium ist ein wichtiger Baustein in der Schullandschaft unserer Stadt und ein bedeutender Punkt in der Infrastruktur Lages. Die Bezirksregierung muss umgehend handeln und eine neue Schulleitung ernennen und sie mit allen Mitteln unterstützen. Es kann nicht sein, dass eine Stadt wie Lage unter bürokratischen Vorschriften leidet und das Gymnasium seine Potenziale nicht ausschöpfen kann, weil die Schulleiterstelle vakant ist.“

Beide CDU-Politiker betonen: „Eins muss ganz deutlich gesagt werden: Die Verantwortung für diesen Missstand liegt einzig bei der Bezirksregierung Detmold. Sie ist in der Verantwortung, nun endlich zu handeln.“