Radeln für den Klimaschutz: Stadtradeln startet am 19. Mai

Lagenserinnen und Lagenser zur Teilnahme aufgerufen

Lage. Vom 19. Mai bis zum 8.Juni haben die Lagenserinnen und Lagenser erneut die Möglichkeit, an der bundesweiten Aktion des Stadtradelns teilzunehmen, um gemeinsam Kilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für umweltbewusste Fortbewegung zu setzen. Ziel der Aktion ist es nicht nur, die individuelle Gesundheit zu fördern, sondern auch einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten.

Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich Interessierte auf der offiziellen Stadtradeln-Website anmelden und ihre gefahrenen Kilometer dort eintragen. Besonders ermutigt wird, Gruppen und Teams zu bilden, in denen gemeinsam geradelt und Kilometer gesammelt werden können. Dabei winken attraktive Preise für diejenigen Gruppen und Einzelradlerinnen und -radler mit den meisten gesammelten Kilometern. Zusätzlich werden unter allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern weitere Gewinne verlost.

Um die Aktion interessanter zu gestalten, ruft die Stadt Lage zum Beispiel auch Vereine, Dorfgemeinschaften, Parteien, Kirchengemeinden und Unternehmen dazu auf, Radfahrbegeisterte zur Teilnahme zu mobilisieren und gegebenenfalls eigene Fahrradtouren zu organisieren, die auf der offiziellen Website der Stadt beworben werden können.

"Das Stadtradeln bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzutreten und gleichzeitig die Freude am Radfahren zu genießen. Wir hoffen auch in diesem Jahr auf eine rege Teilnahme und freuen uns darauf, gemeinsam in die Pedale zu treten ", stellt Bürgermeister Matthias Kalkreuter heraus.

Anmeldungen zum Stadtradeln sind möglich unter www.stadtradeln.de/lage . Teilnehmende ohne Internetzugang, die einen Erfassungsbogen benötigen, wenden sich bitte an den Ansprechpartner der Stadt Lage. Mit der STADTRADELNApp (für Android und iOSSysteme) können die erradelten Kilometer per Smartphone erfasst werden.

Für Fragen und weitere Informationen zum Stadtradeln steht Klimaschutzmanager Florian Langemann (Tel.: 05232/601-674, E-Mail: f.langemann@lage.de ) gern zur Verfügung.

 

Bild (v.l.n.r.): Klimaschutzmanager Florian Langemann und Bürgermeister Matthias Kalkreuter rufen zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion des Stadtradelns vom 19.5. bis zum 08.06.2024 auf