Lesung mit Musik am 8. Juni im Technikum

Sophia Wesner stellt Ihr Buch „Vererbte Wunden: Von Ostpreußen nach Lippe. Familienspuren“ vor – Benedikt Wesner begleitet sie am Klavier

Lage. Der Förderverein Stadtbücherei lädt am Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit Musik ins Kulturzentrum Technikum, Lange Straße 124, Lage, ein. Der Eintritt ist frei; lediglich um eine kleine Spende wird gebeten.

Sophia Wesner stellt Ihr Buch „Vererbte Wunden: Von Ostpreußen nach Lippe. Familienspuren“ vor. Das Buch beschreibt eine bewegende Familiengeschichte vor dem Hintergrund der Wirrungen des 20. Jahrhunderts. Luise ist eine Frau, die als Kind lippischer Siedler in Westpreußen geboren wurde, nach dem Ersten Weltkrieg eineinhalb Jahre in einem Lager auf die Umsiedlung nach Ostpreußen warten musste, nach dem Zweiten Weltkrieg zurück nach Lippe floh und dort unter schweren Bedingungen die Familie durchbrachte. Das Leid hat Luises Sicht auf die Dinge und die Menschen geprägt und wirkt sich bis in die Gegenwart auf ihre Familie aus. Wer sich für Familiengeschichten interessiert, wer historisch interessiert ist, für den ist die Geschichte genau richtig.

Benedikt Wesner, Schwager der Autorin, begleitet den Abend mit seinen eigenen Liedern am Flügel. Der Saarländer studierte Musikwissenschaft und genoss eine stimmliche Ausbildung. Konzertreisen führten ihn durch fast ganz Europa und nach Israel. Er leitet mehrere Chöre und arbeitet als Dozent für Stimmbildung am "conservatoire du nord" in Ettelbruck (Luxemburg). Sein beeindruckendes Album „Persönlich“ ist u.a. auf Spotify zu hören.

Der Förderverein bietet an dem Abend Getränke an.