
Veranstaltungen in Lage
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage
Vorträge


Leo Reisinger liest aus seinem Roman BAVARESE
Auf Einladung des Fördervereins Stadtbücherei Lage e.V. liest Leo Reisinger am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr im Technikum aus seinem Debütroman BAVARESE. Karten gibt es für 15 € in der Buchhandlung Brückmann und in der Stadtbücherei. „Bavarese“ ist der Debütroman des bekannten TV-Schauspielers Leo Reisinger, der eine spannende Mischung aus Thriller und Milieustudie zwischen Schickeria und Münchner Großmarkt vorlegt, bei der es den Protagonisten, den Hilfsarbeiter Sepko in eine rasante Geschichte aus Liebe, Neid, Eifersucht, Gewalt und Gier zieht.
Kulturzentrum Technikum
Lange Straße 124, 32791 Lage
Förderverein Stadtbücherei Lage e.V.
Michael Biermann
Tel.: 0160-1488493
Vorträge


Führung durch das Stadtarchiv Lage
In der Reihe "Türen öffnen mit der vhs Lippe-West" ermöglicht Ihnen Stadtarchivar Lars Sonnenberg einen Blick hinter die Kulissen des Stadtarchivs Lage in der ehemaligen katholischen Kirche am Clara-Ernst-Platz. Was ist ein Archiv? Welche Aufgabe hat es und was wird dort aufbewahrt? Welche Unterlagen zu meiner Familie, meinem Ortsteil oder meiner Straße kann ich dort finden? Wie kann ich eigene Forschungen anstellen? Welche Möglichkeiten gibt es auch von zuhause aus zu starten? Diese Fragen und mehr, werden bei einer Führung durch das Stadtarchiv Lage beantwortet. Stadtarchivar Lars Sonnenberg gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die Forschungsmöglichkeiten im Archiv. Dabei soll ein besonderer Schwerpunkt auf Quellen zur Familiengeschichte gelegt werden. Auch weitere Themenwünsche und Fragen aus dem Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gerne aufgenommen und können im Anschluss vertieft werden.
Stadtarchiv im Bürgerhaus
Clara-Ernst-Platz 5, 32791 Lage
vhs Lippe-West
Tel.: 05232 9550-0
E-Mail: info@vhs-lw.de
Vorträge


Das 1 x 1 der Geldanlagen - Geldanlage in Zeiten gestiegener Zinsen
Geldanlage in Zeiten gestiegener Zinsen und hoher Inflation Die Zinsen für Anleger befinden sich zwar auf gestiegenem Niveau, gleichzeitig ist die Inflationsrate aber erheblich gestiegen. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann seit Jahren nur geringe Renditen erwirtschaften und kann damit die Inflation nicht ausgleichen. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen. Folgende Themen werden behandelt: Sparverhalten der Deutschen Möglichkeiten der Geldanlage Aktien, Anleihen und Investmentfonds als Anlagestrategie Risiken bei der Geldanlage Vermögenssicherung und -aufbau Der NDAC-Anlegerclub ist einer der größten Anlegergemeinschaften Deutschlands und vermittelt seit mehr als 25 Jahren Wissen rund um das Thema Geldanlage. Ziel des NDAC ist es, die Bevölkerung in Sachen Geldanlage zu bilden.
Es findet keine Anlageberatung statt. Mindestens 6 Teilnehmende. Anmeldung bis 12.05.25
Technikum
Lange Str. 124, 32791 Lage
vhs Lippe-West
Britta König
Tel.: 05232 9550-0
E-Mail: koenig@vhs-lw.de
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage
Feste & Märkte


Sommerfest und Tag der offenen Tür
Unter dem Motto „Golfen für jedermann“ lädt die Golfanlage Gut Ottenhausen herzlich zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Golfanlage feiern wir gemeinsam mit allen Gästen nicht nur den Golfsport, sondern auch die über 800-jährige Geschichte des Guts Ottenhausen, das sich seit jeher in Familienhand befindet.
Von 11:00 bis 15:00 Uhr können Interessierte beim kostenlosen Schnupper-Golfen selbst den Schläger in die Hand nehmen und erste Eindrücke sammeln. Dazu gibt es frisch gegrillte Bratwürste und selbstgebackene Waffeln auf der gemütlichen Sonnen-Terrasse des Bistro Gut Ottenhausen.
Zudem bieten wir um 12:00 Uhr und 13:00 Uhr spannende Golfplatz-Führungen mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen unserer Anlage. Als besonderes Highlight erwartet Sie um 14:00 Uhr ein Putting-Turnier für Golfer und Nicht-Golfer. Hierbei gibt es attraktive Sachpreise zu gewinnen, zusätzlich verlosen wir unter allen Gästen 4 Golf-Lernkurse – ideal für alle, die den Golfsport für sich entdecken möchten!
Alle Golf-Freunde mit DGV-Platzreife sind außerdem am gesamten Wochenende, also am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni zum Greenfee-freien Spiel auf unserer Anlage eingeladen.
Golfanlage Gut Ottenhausen
Ottenhauser Str. 100, 32791 Lage
Golfanlage Gut Ottenhausen
Tel.: 05232 / 97 38 500
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage
Stadtmarketing


Dinner in White
Freuen Sie sich auf das allseits beliebte „Dinner in White“,
das am 29. August das absolute Highlight des Veranstaltungsjahres sein wird. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und guter Stimmung!
Weitere Infos zur Veranstaltung werden hier demnächst veröffentlicht.
Marktplatz
Lange Str. 70, 32791 Lage
Stadt Lage Stadtmarketing
Lea Pommerenk
Tel.: 05232/ 601 285
E-Mail: l.pommerenk@lage.de
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage
Stadtmarketing


Lagenser Zeitreise mit verkaufsoffenen Sonntag
Tauchen Sie am 28. September in eine Zeitreise durch die Innenstadt ein
Neben einem verkaufsoffenen Sonntag erwartet Sie eine faszinierende Straßentheater-Performance.
Weitere Infos zur Veranstaltung werden hier demnächst veröffentlicht.
Innenstadt
Lange Str. 70, 32791 Lage
Stadt Lage Stadtmarketing
Lea Pommerenk
Tel.: 05232/ 601-285
E-Mail: l.pommerenk@lage.de
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage
Feste & Märkte


Lagenser Weihnachtsmarkt
Das Stadtmarketing Lage heißt Sie herzlich willkommen auf dem Lagenser Weihnachtsmarkt 2025
Erleben Sie mit uns einen Hauch von Schweden auf unserem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt, veranstaltet vom Stadtmarketing Lage e.V. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre, dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und den liebevoll gestalteten Hütten verzaubern.
Weitere Infos zur Veranstaltung werden hier demnächst veröffentlicht.
Marktplatz
Lange Str. 70, 32791 Lage
Stadtmarketing
Lea Pommerenk
Tel.: 05232/ 601 281
Kultur


Musik zur Marktzeit
Jeden 1. Freitag im Monat von 11.30-12.00 Uhr gibt es in der Marktkirche musikalische Darbietungen mit Lea Marie Lenart parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche auf dem Marktplatz. Der Eintritt ist frei.
Marktkirche Lage
Lange Str. 70, 32791 Lage
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage