Kleinteilige Veranstaltungen ermöglichen – Angedacht sind eine kleine Kulturreihe, Musik und Kleinkunst
Lage. Ralf Hammacher, Fachgruppenleiter Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, und Projektleiterin Angelika Drowe im Interview mit dem Postillon zu den Themen Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) und Stadtmarketing.
Was tut sich im Bereich ISEK? Hammacher: Die Stadt Lage hat erstmalig nach entsprechenden Beschlussfassungen in den politischen Gremien für das Programmjahr 2021 verschiedene Fördermittelanträge gestellt. Wir gehen davon aus, dass die Entscheidung darüber, für welche Maßnahmen eine Förderung gewährt wird, im ersten Quartal 2021 vom zuständigen Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung getroffen wird. Es zeichnet sich nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Detmold jedoch ab, dass die Fördertöpfe deutlich überzeichnet sein werden.
Narrenspuk am Samstag, 30. Januar 2021, ab 19.30 Uhr: 72. Kappenfest mit Sunnerbieke-Ellernhüchte
Lage-Müssen-Billinghausen. Corona hat den Karneval komplett ausgebremst. Außer im Internet. Dort steht Ingo Sundermann, Elferratspräsident der Karnevalsabteilung Sunnerbieke-Ellernhüchte im TuS Müssen-Billinghausen, bereit, um zusammen mit anderen Größen des Sunnerbieke-Karnevals das 72. Kappenfest zu feiern. Natürlich coronakonform auf Abstand und unter Beachtung der hinlänglich bekannten Regeln.
Lippe (ots) - (rf) In der Nacht zu Samstag, dem 23.01.2021, versuchen unbekannte Täter in eine Werkstatt in Lage einzubrechen. Letztlich gelingt dieses Vorhaben nicht; es bleibt bei Sachschäden.
Pressekontakt:
Polizei Lippe
Leitstelle
Telefon: 05231/609-1222
Fax: 05231/609-1299
https://lippe.polizei.nrw/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4819766
OTS: Polizei Lippe
Original-Content...
Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell
POL-LIP: Lage/Detmold. Verfolgungsfahrt endet mit Verkehrsunfall - Zeugen gesucht.
Lippe (ots) - Weil der 38-jährige Fahrer eines schwarzen Ford Focus an der Kreuzung Ernst-Hilker-Straße/Lemgoer Straße eine Rotlicht zeigende Ampel überfuhr, wollten ihn Beamte der Polizeiwache Detmold anhalten. Sie folgten dem Ford am Mittwoch, gegen 13 Uhr, und gaben auf dem Nordring entsprechende Anhaltezeichen. Zunächst verringerte der 38-Jährige aus Hessen...
Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell
Lage-Hörste (ots) - Die Feuerwehr Lage wurde in den frühen Montagmorgenstunden um kurz nach 4 Uhr zu einer unklaren Feuermeldung in Lage-Hörste im Bereich der Straße Dienstweg alarmiert.
Aufgrund der unklaren Lagemeldung der Einsatzstelle mussten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle zunächst suchen, bis diese dann an der Teutoburger-Wald-Straße in einem Waldstück gefunden...
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Lage, übermittelt durch news aktuell
Lage (ots) - Eine kurze Nacht hatten die Feuerwehrleute der Feuerwehr Lage am heutigen Donnerstag (17.12.2020). Um 00:01 Uhr wurde die Feuerwehr Lage mit dem Stichwort "Feuer1 - PKW-Brand außerhalb Ortschaft" zum Gut Ottenhausen alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurden diese vom Betreiber informiert, dass auf dem Gelände des Golfplatzes...
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Lage, übermittelt durch news aktuell
Keine Stolpersteine in Lage - Geocachetour zu den jüdischen Gedenkstelen
Thomas Lechner
Kultur
24.01.2021 - 31.01.2021
Shoa-Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Heilig-Geist-Kirche Lage
Kultur
27.01.2021 - 31.01.2021
Auf den Spuren der vergangenen Zeit - Ein virtueller Stadtrundgang
Gymnasium der Stadt Lage
Kultur
27.04.202119:30 - 21:00 Uhr
Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
online
VHS Lippe-West in Kooperation mit den Veranstaltern VHS SüdOst im Landkreis München und VHS im Landkreis Erding sowie mit der Süddeutschen Zeitung im Rahmen von „vhs.wissen live“