Am Freitag, den 29. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz in Lage erneut in eine stilvolle, sommerliche Tafel unter freiem Himmel.
🤍 Dresscode: Weiß! Kommt stilvoll gekleidet und schafft mit uns gemeinsam eine unvergessliche Atmosphäre. 🎶 Für Stimmung sorgt DEEJay Plus – der perfekte Mix aus Live-Band und DJ garantiert beste Tanzlaune bis in den Abend!
Am Freitag, den 29. August 2025, verwandelt sich der Marktplatz in Lage erneut in eine stilvolle, sommerliche Tafel unter freiem Himmel.
🤍 Dresscode: Weiß! Kommt stilvoll gekleidet und schafft mit uns gemeinsam eine unvergessliche Atmosphäre. 🎶 Für Stimmung sorgt DEEJay Plus – der perfekte Mix aus Live-Band und DJ garantiert beste Tanzlaune bis in den Abend!
„Alles wird gut – Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“
Buchautor, Comedian und Klimaaktivist Sebastian23 kommt nach Lage
Lage.Sebastian23, bürgerlich Sebastian Rabsahl, geboren 1979 in Duisburg, ist ein deutscher Slampoet, Buchautor und Comedian – und kommt nach Lage. Auf Einladung des Fördervereins Stadtbücherei Lage wird Sebastian23 am Freitag, 5. September, um 19 Uhr im Kulturzentrum Technikum, Lange Straße 124, Lage, auftreten. „Alles wird gut – Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“ heißt sein Programm. Karten gibt es für 20 € in der Buchhandlung Brückmann, Lange Straße 59, und in der Stadtbücherei Lage, Bergstraße 6.
Das Lagenser Schützenfest erstreckt sich laut Plakat von Freitag bis Montag. Bei genauerem Hinsehen wird kompanieintern aber bereits vorher das Schützenfest begonnen.
Lage.So baut die 1. Kompanie ihr Kompanierevier auf, dies ist das erste Mal dann schon mit viel Horrido verbunden. Auch die zweite Kompanie richtet ihr Revier schon ab dienstags her, damit sich die Kompaniemitglieder bereits am Mittwoch dort versammeln können, wenn die neuen Offizieren das Exerzieren üben werden. Für die gesamte Gilde und den Gesamtablauf an Schützenfest müssen mindestens der Mittwoch und der Donnerstag vor dem eigentlichen Fest mit dazu genommen werden. Am Mittwoch wird abends gegen 19.00 Uhr in der Eichenallee von Mitgliedern der Platzkommission das Tor aufgebaut und mit Fahnen geschmückt. Die Fackelträger beim Zapfenstreich treffen sich mit den Leitern der Kapellen, um einmal eine Generalprobe des Zapfenstreichs durchzuführen.