Ablauf Schützenfest Lage 20.-23.06.2025

Das Lagenser Schützenfest erstreckt sich laut Plakat von Freitag bis Montag. Bei genauerem Hinsehen wird kompanieintern aber bereits vorher das Schützenfest begonnen.

Lage. So baut die 1. Kompanie ihr Kompanierevier auf, dies ist das erste Mal dann schon mit viel Horrido
verbunden. Auch die zweite Kompanie richtet ihr Revier schon ab dienstags her, damit sich die
Kompaniemitglieder bereits am Mittwoch dort versammeln können, wenn die neuen Offizieren das
Exerzieren üben werden.
Für die gesamte Gilde und den Gesamtablauf an Schützenfest müssen mindestens der Mittwoch und
der Donnerstag vor dem eigentlichen Fest mit dazu genommen werden.
Am Mittwoch wird abends gegen 19.00 Uhr in der Eichenallee von Mitgliedern der Platzkommission
das Tor aufgebaut und mit Fahnen geschmückt. Die Fackelträger beim Zapfenstreich treffen sich mit
den Leitern der Kapellen, um einmal eine Generalprobe des Zapfenstreichs durchzuführen.
Am Donnerstag treffen sich die jeweiligen Kompaniemitglieder in den Kompanierevieren, um dann
mit Treckern und LKWs zu den Waldgebieten zu fahren, in denen die Kompanien die Birken
schlagen, die am Freitagmorgen in den Kompaniebezirken verkauft bzw. zum Schützenplatz gebracht
werden. Nach dem Bäumeschlagen wird dann in den Kompanierevieren gefeiert.
Der eigentliche erste Schützenausmarsch ist dann am Freitagabend, wenn die Schützen sich auf dem
Platz versammeln, antreten und dann durch die Stadt zum Ehrenmal ziehen. Dort angekommen, wird
der große Zapfenstreich gespielt. Danach geht es zum Festplatz, um in fröhlicher Runde und bei
fetziger Musik bis zum frühen Morgen im Festzelt zu feiern.

Nur sollte keiner zu lange auf dem Festplatz bleiben, denn am Samstag heißt es früh aufstehen.
Morgens um 8.oo Uhr wird in den Revieren angetreten, um mit der jeweiligen Kompanie pünktlich
um 9.00 Uhr auf dem Marktplatz zur Morgenfeier zu stehen. Der Oberst hält seine Ansprache,
Schützen und Offiziere werden geehrt und der neue Gildenmeister – Tobias Pieper wird gekürt.
Die ehemaligen Königinnen werden begrüßt und alle Ehrengäste. Der Lagenser Bürgermeister
verpflichtet jeweils einen Jungschützen aus jeder Kompanie.
Nach der Morgenfeier führt der Umzug zum Schützenplatz, wo auf dem Schiessstand in der Zeit von
10.30 Uhr bis 13.00 Uhr jeder seinen Königsschuss abgeben kann. Die Auswertungskommission tritt
zusammen, das männliche Mitglied mit dem besten Schuss wird gefragt, ob er die Königswürde
annimmt und dann benennt er seine Königin. Die Adjutanten fahren zu der ausgewählten Dame und
tragen ihr die Königinnenwürde an. Bereits um 15.00 Uhr wird der König im Festzelt proklamiert.
Nach einer kurzen Mittagspause empfängt der Bürgermeister den neuen Thron im Rathaus und gegen
17:00 Uhr stellt der Oberst die Königin auf der Treppe des Bürgerhauses vor. Dann marschiert der
Thron vom Rathaus zum Festplatz und dort werden die Thronmitglieder allen Lagensern und allen
Schützen vorgestellt. Mit einer großen Rocknight endet der Samstag unter den Klängen der „Müller
Meier Schulze-Band“
.
Am Sonntagmorgen gibt es ein Konzert vor dem Haus der Königin. Die Kompanien treffen sich
schon mittags in den jeweiligen Revieren bei freien Getränken. Sie marschieren dann zur Eichenallee
und nehmen dort Aufstellung, damit der Thron die Front abschreiten kann. Nach dem großen Umzug
durch die Stadt mit Halt auf dem Sedanplatz vor dem Bahnhof wird auf dem Festplatz und in den
Zelten der Familientag gefeiert, bis um 19.00 Uhr der 1. Adjutant die Königspolonaise anführt. Mit
einer DJ-Party im Festzelt klingt danach der Sonntag aus.
Der Montagnachmittag steht ganz im Zeichen der Senioren, die sich im Zelt bei Kaffee und Kuchen
und an den Klängen des Spielmannszuges der freiwilligen Feuerwehr Lage erfreuen. Mit der After-
Work-Party am Abend findet das Schützenfest in Lage sein Ende und alle freuen sich, dass in zwei
Jahren wieder ein Volksschützenfest gefeiert werden wird.
Am Mittwoch, dem 25.06.2024, findet die Ausgabe der Schießpreise statt, für alle die beim
Preisschießen (Samstag-Montag zwischen 18:00-21:00 Uhr) bei 27 oder mehr Ring einen Teiler
schießen.
Der Rundmarsch am Samstagnachmittag ab Marktplatz entfällt wie vor 2 Jahren, die Vorstellung des
Throns findet gegen 17:15 Uhr im Festzelt statt.
Wir bitten alle Anwohner der Schützenstraße um Verständnis dafür, dass diese Straße
wegen des Zeltaufbaus einige Tage vor dem Fest bis kurz nach dem Fest für den
Autoverkehr gesperrt ist. Lassen sie sich auch nicht durch die Musik und die
Festgeräusche stören, alle zwei Jahre feiert Lage vier Tage ein Volksfest, die Gilde
bittet um Ihr Verständnis.